Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 13.10.2024

Frédérique Hutter Art Concept legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz erfassen, verwenden und schützen.

1. Wer wir sind

Frédérique Hutter Art Concept konzentriert sich auf Kunstberatung, Kunstvermittlung, Verkäufe auf dem Primär- und Sekundärmarkt, den Aufbau von Kunstsammlungen sowie die Durchführung von Projekten im In- und Ausland. Unsere Website www.frederiquehutter.ch informiert über unsere Dienstleistungen, Ausstellungen und Künstler.

2. Welche Daten wir erfassen

Wir erfassen und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Newsletter-Anmeldedaten: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Zum Versenden von Newslettern mit Informationen über Ausstellungen, Veranstaltungen und Updates im Zusammenhang mit Frédérique Hutter Art Concept.
  • Zur Verwaltung und Verbesserung des Inhalts unserer Kommunikation mit Ihnen.
  • Für administrative Zwecke im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
  • Berechtigtes Interesse, relevante Inhalte und kunstbezogene Dienstleistungen an interessierte Personen zu übermitteln.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.
  • Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher zu erhalten.

Weitere Details finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie] (Link zur Cookie-Richtlinie einfügen).

6. Wie wir Ihre Daten speichern

Ihre Daten werden sicher auf Servern in der Schweiz gespeichert. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

7. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für den Betrieb der Website erforderlich (z.B. bei der Nutzung von Drittanbietern zum Versenden von Newslettern).

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in einer unserer E-Mails klicken oder uns direkt kontaktieren.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail einfügen].

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Datum der Überarbeitung veröffentlicht.

10. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: